Kleinstadt Klimafit

Wir begleiten Kleinstädte beim Einstieg in die Klimaanpassung

Nach dem Motto „Reden + Machen“ starten wir mit einem Tandem aus Verwaltung und Zivilgesellschaft. Wir erkunden gemeinsam die Bedarfe und Möglichkeiten für eine klimaangepasste Kommune. Mit Formaten wie Erlebnisspaziergängen bringen wir Menschen in Bewegung und schaffen neue Perspektiven. Das Ziel ist es, möglichst schnell erste (temporäre) Lösungen umzusetzen, daraus zu lernen und die Aktionen zum Stadtgespräch zu machen.

Die Ergebnisse und Erfahrungen der »Kleinstädte Klimafit 2022« präsentieren wir am 19. September 2023 bei der Woche der Klimaanpassung des ZKA. Es folgen ein praxisnaher Austausch und ein Ausblick auf das Trainingsprogramm 2024. Hier geht es zu Veranstaltung (online).

Bei unserem Wettbewerb »Kleinstadt Klimafit 2022« wurden Erkner und Breisach am Rhein ausgezeichnet. Diese und vier weitere Städte haben wir ein Jahr begleitet, Trainingscamps durchgeführt und 8-Wochen-Ideen zum Start in die Klimaanpassung umgesetzt.

 

Plattformen sind ein offener Raum, der sich schrittweise entwickelt.

Von hier aus kommen Verwaltung und Zivilgesellschaft ins gemeinsame Entdecken, Reden und Machen.

Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Bürger*innen und Politiker*innen lernen von- und miteinander.

Welche Themen liegen den Menschen in der Stadt am Herzen und können mit Klimaanpassung verbunden werden?

Zeichen entstehen, wenn Menschen schnell ins gemeinsame Handeln kommen.

Sie sammeln Erfahrungen, bauen Vertrauen auf und lernen, was praktisch geht.

Städtische Anpassungs- und Klimaschutzkonzepte koordinieren mittel- und langfristiges Handeln.

Kleinstadt Klimafit nimmt diese als Ausgangspunkt, geht auf Ausflüge und bringt Erfahrungswissen, Zeichen und Motivation ein.

Über Kleinstadt Klimafit

Der Ansatz von Kleinstadt Klimafit wird seit 2017 im Rahmen des Projekts GoingVis entwickelt, getestet und erfolgreich angewandt. Zum Beispiel wurde unser Partner »Leuchtturm LOUISE« mit dem Blauen Kompass 2022 ausgezeichnet.

Mit den vier Handlungsräume von Kleinstadt Klimafit können Sie eine Plattform aufbauen, Wissen schaffen, Zeichen setzen und städtische Anpassungskonzepte gestalten. Als Hilfestellung bieten wir Ihnen Werkzeuge, Beispiele und Portraits von Städten.

Mit einem Netzwerk sowie Trainings & Coachings unterstützen wir Sie darin, Klimaanpassung in Ihrer Kommune auf den Weg zu bringen.