Werkzeuge
-
Strategischer Rahmen
Klarheit finden zur Ausgangslage, den Ziele und dem Zeitplan für Klimaanpassung -
Speed-Dating
Eine schnelle Übersicht zu den Betroffenheiten, Akteuren und Prozessen schaffen; daraus eine vorläufige Antwort auf die Frage »Was braucht es jetzt?« ableiten -
Ideenbörse
Ideen zur Stadtentwicklung aufgreifen und gemeinsam aus dem Blickwinkel der Klimaanpassung betrachten, weiterentwickeln und Unterstützer*innen für die Umsetzung gewinnen -
Erlebnisspaziergang
Lokale Orte und Themen aus der Perspektive der Klimapassung wahrnehmen, verstehen und gemeinsame Projektideen entwickeln -
Online-Karten: Wie wird Klimaanpassung transparent?
Die Betroffenheiten durch den Klimawandel und Projekte transparent und übersichtlich darstellen, Wissen teilen und zum Mitmachen motivieren Die Plattform mit ihren Aktivtäten in die digitale Welt heben und hybride Formate ermögliche (Präsenz/analog und digital) -
GemeinsamSuchTage: Wie kann eine Stadt ihre Lieblingsorte entdecken, kartieren und sich für Aktivitäten vernetzen?
Lokale Orte und Themen aus der Perspektive der Klimapassung wahrnehmen, verstehen und gemeinsame Projektideen entwickeln, einen Eventcharakter schaffen und die ganze Stadt auf die Beine bringen -
Schatteninsel
Eine zumindest temporäre Veränderung im Stadtraum, die die Aufenthaltsqualität an einem Ort mit hoher Hitzebelastung spürbar verbessert.



